DATENSCHUTZRICHTLINIE

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung (nachfolgend "die Datenschutzerklärung") regelt den Umgang mit und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten seitens LEI Register OÜ (nachfolgend "LEI Register"). Außerdem wird erläutert welche personenbezogenen Daten erfasst werden und wie das geschieht. Die vorliegende Datenschutzerklärung kann jederzeit im Rahmen der geltenden Gesetze geändert werden.

1. Datenverantwortlicher

LEI Register OÜ, Uus 21-2, 10111 Tallinn, Estland

2. Ansprechpartner

[email protected]

3. Zweck der und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden von LEI Register und, falls erforderlich, von dessen Vertragspartnern verarbeitet. Wir nutzen lediglich die personenbezogenen Daten juristischer Personen oder die ihrer Vertreter (im Folgenden "Unternehmen" oder "Person").

Wir verarbeiten personenbezogenen Daten von solchen Personen, die 1) Bestandskunden von LEI Register sind; 2) eine Anfrage (potenzieller Kunde) auf der Webseite www.leinummer.at von LEI Register (nachfolgend "die Webseite") gestellt haben; 3) die Webseite von LEI Register besuchen (potenzieller Kunde); oder 4) Personen, deren Kontaktadresse ihrer LEI-Nummer in einer öffentlichen Datenbank verfügbar ist (potenzieller Kunde).

LEI Register verwendet erhobene personenbezogenen Daten, um Kunden oder potenzielle Kunden zu kontaktieren und für diese Dienstleistungen durchzuführen. LEI Register darf personenbezogenen Daten auch zur Unterstützung seiner wirtschaftlichen Aktivitäten und Analysen, zur Durchführung von Geschäftsanalysen, zur Verbesserung seiner Produkte und Dienstleistungen sowie zur Personalisierung von Inhalten und Werbung verwenden.

Rechtliche Grundlage für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten ist das berechtigte Interesse von LEI Register an der Erhebung und Verarbeitung von Daten, um seine Produkte und Dienstleistungen anbieten, verbessern und entwickeln zu können sowie um bessere und zielgerichtete Werbung zu schalten.

LEI Register gibt erhobene personenbezogenen Daten nicht an unbefugte Dritte weiter. LEI Register ist es aber erlaubt, personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, sollten diese eine vertragliche Leistung für LEI Register erbringen. Diese Dritten sind vertraglich verpflichtet, die ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten nur für die Erbringung der genannten vertraglichen Leistung zu verwenden. LEI Register kann die gesammelten personenbezogenen Daten auch an Behörden oder andere Dritte weitergeben, sollte dies nach geltendem Recht erforderlich sein.

4. Genutzte personenbezogene Daten

Grundsätzlich genutzte Daten:

- Firmenname;

- LEI-Nummer eines Unternehmens (falls vorhanden);

- Mail-Adresse;

- Aufenthaltsort (Land).

Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste oder Webseite oder in ähnlichen Situationen erhoben werden:

- Daten zur Nutzung des Dienstes oder der Website;

- Informationen über das verwendete Gerät;

- LEI-Nummer;

- IP-Adresse;

- Browser-Informationen.

5. Übliche Datenquellen und Cookies

Der Kunde übermittelt seine personenbezogenen Daten selbst, während er ein Produkt oder eine Dienstleistung von LEI Register erwirbt, sowie während er die Webseite besucht und eine Anfrage stellt. Außerdem sammelt LEI Register Informationen über potenzielle Kunden aus öffentlichen Datenbanken. Wenn wir Informationen aus Direktmarketingzwecken übermitteln, wird der Kunde feststellen, ob seine personenbezogenen Daten aus öffentlichen Datenbanken stammen.

LEI Register verwendet Cookies, um das Kundenerlebnis zu verbessern

Nutzt ein Kunde unsere Dienste, so erklärt er sich damit einverstanden, dass Cookies auf seinem Gerät gespeichert werden. Sollte sich ein Kunde dazu entscheiden, das Speichern von Cookies auf seinem Gerät zu unterbinden, so kann er möglicherweise nicht auf die Dienste von LEI Register zugreifen oder diese nutzen.

6. Übliche Empfänger von personenbezogenen Daten sowie die Übermittlung personenbezogener Daten innerhalb der Europäischen Union und der Länder des Europäischen Wirtschaftsraums

LEI Register verarbeitet personenbezogene Daten in Einklang mit den Rechtsordnungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie der am Europäischen Wirtschaftsraum teilnehmenden Länder.

7. Datensicherheit

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden sorgfältig und vertraulich behandelt. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist nur Personen möglich, zu deren Aufgaben die Verarbeitung personenbezogener Daten gehört.

Um auf ein System zuzugreifen, das personenbezogene Daten enthält (iAdmin oder Google Drive), müssen sich die Benutzer mit ihrer persönlichen Benutzer-ID und ihrem Passwort anmelden.

Alle gesammelten personenbezogenen Daten sind vor unbeabsichtigtem oder unrechtmäßigem Zugriff (Google Drive) sowie vor Veränderung, Zerstörung oder jeglicher anderer Verarbeitung (Backlog) geschützt.

8. Rechte des Kunden

Der Kunde hat das Recht auf:

- Zugriff auf seine personenbezogenen Daten, um diese zu erneuern, zu entfernen oder zu berichtigen;

- Widerruf seiner Einwilligung, falls die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf der Einwilligung des Kunden beruht; 

- Anordnung einer Verarbeitungseinschränkung seiner personenbezogenen Daten bei LEI Register;

- Anordnung einer Verarbeitungseinstellung seiner personenbezogenen Daten.

Der Kunde kann alle oben genannten Rechte ausüben, indem er uns per Mail kontaktiert oder auf den Link „Abmelden“ in der Fußzeile einer unserer Mails klickt.

LEI Register kann den Kunden dazu auffordern, seinen Wunsch schriftlich mitzuteilen.

Ist der Kunde mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch LEI Register nicht zufrieden, hat er das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, die die Einhaltung der Datenschutzgesetze überwacht, Beschwerde einzulegen.

Schriftliche Anfragen sind an die folgende Adresse zu richten:

LEI Register OÜ

[email protected]

9. Richtlinien zur Datenspeicherung

Gesammelte personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es die geltenden Gesetze erlauben.

Die personenbezogenen Daten von LEI Register Kunden sowie Interessenten werden für die Dauer der jeweiligen Geschäftsbeziehung gespeichert. Endet die Geschäftsbeziehung und werden die personenbezogenen Daten nicht mehr aktiv genutzt, werden diese inaktiviert. Inaktive personenbezogene Daten werden gemäß der Datenspeicherungsrichtlinie von LEI Register gelöscht.